Über uns
Wir waren und sind seit viele Jahre in verschiedenen internen und externen Funktionen und Aufgaben bei Schulen und im schulischen Umfeld tätig. Wir kennen sowohl die tägliche Arbeit in der Schulverwaltung als auch die Komplexität der benötigten IT aus eigener Erfahrung.
Wir sprechen Ihre Sprache
Unsere Überzeugung
In unseren Tätigkeiten an Schulen haben wir verschiedene Schulverwaltungs-Lösungen kennengelernt - mal bessere, mal weniger gute. Als Quintessenz daraus haben wir Dynamics4School entwickelt. Wir versuchen damit 3 strategischen Anliegen zu entsprechen:
- Permanente Weiterentwicklung
- Tiefe Kosten
- Anbieterneutralität
Unser Umfeld und auch wir selbst entwickeln uns ständig weiter. Wir haben uns deshalb bewusst für eine auf Microsoft 365 basierenden Lösung entschieden. Microsoft entwickelt seine Produkte laufend weiter - mit immer neuen Ideen und Visionen.
Wir verstehen uns und unsere Lösung als Teil dieser Entwicklung. Die permanente Änderung und Weiterentwicklung ist unsere tägliche Inspiration. Sie ermöglicht uns, unsere Visionen zu realisieren und Ihnen eine Lösung bereitzustellen. Eine Lösung die Teil eines grösseren Ganzen ist, welches sich permanent weiterentwickelt.
Dass Gutes nicht immer teuer sein muss, beweist unsere Lösung. Als Schule profitieren Sie bei Microsoft von speziellen Konditionen.
Microsoft 365 ist in vielen Unternehmen bereits vorhanden. Entsprechend gibt es viele Anbieter, die mit der gleichen Plattform arbeiten. Dies garantiert Ihnen eine hohe Unabhängigkeit in der Wahl Ihres IT-Betreuers - auch bei unserer Schulverwaltungs-Lösung "orgwerk4School°".
Unsere Vision
Wir wollen Erfolg für unsere Kunden und uns. Um dies zu erzielen, müssen wir sicherstellen, dass wir unsere Stärken zum Tragen bringen können.
Der japanische Begriff IKIGAI* basiert darauf, dass wir durch das Handeln aus der Mitte heraus und der damit verbundenen Balance zu unserem Sinn des Lebens finden.
Daraus haben wir unsere Vision für uns und unsere Kunden abgeleitet:
__________________________________________
Jeder tut das, was er gut
kann, hat Freude daran
und erzielt dadurch Erfolge.
__________________________________________
* IKIGAI: (japanisch, 生き甲斐 ‚Lebenssinn‘) ist frei übersetzt „Das, wofür es sich zu leben lohnt“, „Die Freude und das Lebensziel“
Unsere Mission
Wir verstehen es als unsere Aufgabe ist es, Ihre Stärken und Ihre Freude an der Arbeit zu unterstützen und Sie auf dem Weg zum Erfolg zu begleiten.
Unsere Mission ist die logische Konsequenz aus unserer Vision:
_____________________________________________________
Mit unserer Arbeit halten wir
Ihnen den Rücken frei, um das zu tun,
was Sie am besten können.
_____________________________________________________
Unsere Werte
Bei unseren Werten gehen wir davon, was uns ausmacht. Es sind diejenigen Werte, die uns geläufig und sinnstiftend sind.
____________________________________________________________________
Menschlich
Wir bewegen uns in einem der emotionalsten Umfelder der Arbeitswelt. Es löst Freuden aus und kann Ängste erzeugen. Es ist uns ein Anliegen, speziell in diesen Situationen Empathie zu leben und Menschen als Menschen wahrzunehmen.
____________________________________________________________________
Transparent
Transparenz schafft Vertrauen. Die Basis unseres Geschäftsmodells ist Vertrauen. Vertrauen schafft Offenheit.
____________________________________________________________________
Offen
Wir sind offene, neugierige Menschen. Wir wissen, dass es immer mehrere Wege zum Ziel gibt. Wir sind neugierig auf das, was uns die Zukunft bringen wird. Aus diesem Grund schaffen wir mit unserer Arbeit die Voraussetzung für neue Möglichkeiten.
____________________________________________________________________
Unser soziales Engagement
Seit 2015 engagieren wir uns neben unserer Haupttätigkeit auch für ein Anliegen, das uns am Herzen liegt: "lebenslanges Lernen".
Aus diesem Grund unterstützen wir die Pro Senectute Kanton Zug mit Privatlektionen für Senioren.
Wir helfen älteren Menschen dabei, ihre Rechner, Mobiltelefone oder Tablets sicher und souverän zu nutzen und begleiten sie bei der Bewältigung ihres digitalen Alltags. So ermöglichen wir ihnen den Zugang zur digitalen Welt und fördern ihre Unabhängigkeit.